Über mich

Kommunikation - Individualität - Team - Achtsamkeit

Portrait von Barbara

Mein Weg

 *Mama von 4 Kindern*  *Erzieherin*  *Erziehungswissenschaftlerin M.A.*
 

*staatl. anerk. Erzieherin*

Als Erzieherin habe ich seit 25 Jahren Berufserfahrung in Kindertagesstätten. 

Schwerpunktmäßig habe ich im u3-Bereich gearbeitet-  unter anderem habe ich eine Kleinstkindgruppe mit aufgebaut und als Fachkraft Kinder u3 inklusiv begleitet. 

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote habe ich genutzt um meine Expertise zu erweitern. Hierzu haben mich verschiedene Themen in meiner Arbeit nachhaltig geprägt.

*Erziehungswissenschaftlerin B.A.*

Mein Studium habe ich gleichzeitig dazu genutzt – neben der Arbeit in der Kita – an der Uni zu arbeiten. Während des Studiums entwickelten sich dazu Tätigkeiten als Referentin. (z.B.:  „Alltagsintegrierte Sprach(en)förderung- eine Fortbildungsreihe für  ErzieherInnen und Grundschullehrkräften zusammen.“)

Für Fortbildungen nutze ich aus meiner Erfahrung in der praktischen Arbeit in der Kita sowie der Arbeit an der Uni, das Zusammenspiel wissenschaftlicher Methoden und praktischer Erlebnisse.

*Erziehungswissenschaftlerin M.A.*

Im Laufe meines Masterstudiums im Fach Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten „Bildung und Entwicklung in Früher Kindheit“ und „Erwachsenenbildung“ habe ich meine Beratungstätigkeit 2017 mit der Begleitung einer Einrichtungsleiterin eines 8-gruppigen Familienzentrums begonnen. 

Seitdem habe ich sowohl Kita-Leitungen als auch Kita-Teams und einzelne Fachkräfte in ihren Herausforderungen im Kita-Alltag begleitet. Dabei war ich sowohl fest angestellt als auch freiberuflich tätig.

Meine Masterarbeit habe ich zum Thema „Achtsamkeit im Schulalltag aus der Perspektive von Lehrkräften und Erzieher:Innen“ verfasst und dabei wesentliche Erkenntnisse für Fachkräfte in ihrem pädagogischen bzw. schulischen Alltag wissenschaftlich herausgearbeitet.

*Mutter von vier Kindern (*2014/*2015/*2019/*2021)

Ich bin verheiratet und Mutter von vier Kindern.

Meine Begeisterung für die Kita-Arbeit und das Mama-Sein

Unsere Kinder zeigen mir täglich, wie wertvoll das Leben ist. Seit der Geburt unseres ersten Kindes steht unser Miteinander im Mittelpunkt. Wir verfolgen kein Ziel für unsere Kinder. Wir leben Beziehung und lösen Erziehung in vielen Aspekten vom einfachen gemeinsamen Aushandeln ab. Die kostbare gemeinsame Zeit ist es Wert sich täglich auf den Weg zu machen, neues Auszuprobieren und das Hier und Jetzt zu geniessen. Wir leben durch diese Erkenntnis stressfreier und bewusster unseren Alltag.

Neben der beruflichen Erfahrung, der Tätigkeiten in Kita und Wissenschaft, finde ich meine Begeisterung in den beruflichen und privaten Biographien von Menschen. Mich interessiert der gemeinsame Austausch, die Perspektiven auf unsere Arbeit und die Entwicklung neuer Möglichkeiten für unser Arbeitsfeld.

Ich erhoffe mir, dass jede Fachkraft mit seinen/ihren individuellen Stärken das Team bereichern kann. Mein Ziel ist es, das Potential des/der Einzelnen, für das Team und die Zusammenarbeit zu nutzen.

Daher ist meine Begleitung grundsätzlich wertschätzend und ressourcenorientiert. Die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sie im Alltag ernst zu nehmen, ist eine wichtige Aufgabe für uns Fachkräfte. Nur wer die eigenen Bedürfnisse kennt, kann auch für die Bedürfnisse anderer offen sein. Eine bedeutungsvolle und grundsätzliche Fähigkeit für unseren Alltag in Kindertagesstätten.

Die systemische Orientierung meiner Prozessbegleitung hilft es, das Individuum in Wechselwirkung seiner Umwelt zu verstehen. Die Begleitung von Fachkräften wird durch dialogische Grundlagen und bedürfnisorientierter Schwerpunktsetzung sehr individuell. Nur so kann der ganz eigene Weg (wieder-) gefunden, die eigenen Ziele bestärkt werden um das alltägliche Handeln bewusster auszurichten.

Ich freue mich sehr, über das Interesse an einer Begleitung. Ob als Team, Einrichtungsleitung oder Fachkraft- melden Sie sich gerne, wenn Sie Bedarf oder Fragen haben. Ich helfe Ihnen gerne, zusammen mit Ihnen wieder Ihre eigene Orientierung zu finden.

*Mama werden -eine besondere Zeit*

Die Beratung und Begleitung von Müttern ist immer ein Teil meiner Arbeit gewesen. Mir war es immer ein Herzensanliegen, dass die Familien, deren Kinder ich im Kindergarten betreute, einen stressfreien Familienalltag haben. Während der letzten Jahre weitete sich der Bedarf an Beratungen für Frauen während der Schwangerschaft, des Wochenbettes sowie der ersten Zeit mit Baby immer weiter aus. Meine Angebote sind da ganz individuell. Ich ergänze dabei die Arbeit der Hebamme oder Doula und freue mich, Frauen in dieser besonderen Zeit zu begleiten.


 

 

                                       

Kontakt

Lotsenlicht – Barbara Priewe

Dinkelstrasse 9
53881 Billig
barbara.priewe@lotsenlicht.de